Die Internet Domain ist .ir und die internationale Telefonvorwahl ist +98. Iran ist eine Islamische Republik und hat eine Mischform aus präsidentiellem Regierungssystem und theokratischen Elementen. Doch was ist die Landessprache im Iran? Vielleicht Iranisch? Nein!
Inhalt
Iran: welcher Kontinent?
Iran gehört geografisch zum Kontinent Asien, genauer zu Vorderasien. Manchmal wird Iran auch zum Nahen Osten gezählt. Im Westen grenzt er an den Irak und die Türkei, im Norden an (Nächtschewan), Armenien, (Bergkarabach) und Aserbaidschan. Die Nachbarn östlich des Irans sind Turkmenistan, Afghanistan und Pakistan. Im Süden befindet sich der persische Golf.
Die Landessprache im Iran heisst Farsi
Die offizielle Landessprache im Iran ist Farsi, zudem wird Aseri, Kurdisch, Arabisch, Masandarani, Gilaki und mehr gesprochen. Ausserhalb des Irans wird Farsi als Persisch bezeichnet. Persisch gehört zur Indo-Europäischen Sprachfamilie und wird von etwa 70 Millionen Muttersprachlern gesprochen. Nicht alle Iraner geben Farsi als Ihre Muttersprache an. Persisch wird jedoch weit über das Staatsgebiet des Irans hinaus gesprochen. In Afghanistan sprechen einige ein Dialekt von Farsi (bekannt als Dari). In Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan heisst der Faris Dialiekt Tajik. Auch in Teilen von Russland und Aserbaidschan sprechen manche Farsi.
Geheimdienste und militärische Bündnisse
Die Geheimdienste bzw. Nachrichtendienste heissen VEJA, VEVAMA, SEPA. Iran ist in folgendes militärisches Bündnis involviert: Shanghai Cooperation Organisation.
Bevölkerung und Religion
Der iranische Pass belegt Rang 69 auf dem internationalen Passindex. Das Staatsgebiet von Iran erstreckt sich über 1’648’000 Quadratkilometer. Mit 82’913’893 Einwohnern belegt er Rang 19 auf der Länderrangliste der Einwohnerzahlen. Daher leben im Durchschnitt 50 Einwohner pro km². 89% der Menschen im Iran sind Schiiten. 10% sind Sunniten. Das letzte % teilen sich die Angehörigen der Zoroastrier, Juden, Christen, und Baha’i.
Wirtschaft und Währung
Der iranischen Wirtschaft wurde 2019 gemäss dem Global Competitiveness Index Rang 99 bei der Wettbewerbsfähigkeit attestiert. Auf dem Index der Korruptionswahrnehmung rangiert Iran auf Platz 146. International wird die Landeswährung mit IRR abgekürzt: 1 Rial = 100 Dinars; 10 Rial = 1 Toman. Der Rial hat im 2020 rund 2/3 an Wert verloren. Ausserdem sind die Preise um bis das 4-fache angestiegen.
Meine Reise durch den Iran
Ich bin am 10.12.2019 aus Armenien mit einem ausgedruckten Tourismus E-Visum eingereist. Übrigens, das Visum wurde mir beim dritten Versuch und mit der Hilfe einer Agentur von der iranischen Botschaft in Jerewan ausgestellt. Es kostete 75 Euro, weil ich es sofort haben wollte. Wer noch ein bis zwei Tage Geduld hat, bekommt es für 50 Euro. Es kommt übrigens kein Stempel in den Reisepass bei der Einreise. Denn dieser kommt auf das ausgedruckte E-Visum. Folgende Transportmittel habe ich genutzt: Autostopp, Bus, Schiff. Während meiner Reise im Land bin ich bei privaten Kontakten und Couchsurfing Gastgebern und mehrmals in meinem Zelt untergekommen. An folgenden Orten habe ich in Iran übernachtet: Täbris, Teheran, Abuseidabad, Isfahan, Shiraz, Bushehr, Bandar Rostami, Bonud, Qeshm, Hengam und Zahedan. Unterwegs habe ich 22 neue Kontakte in meinem Telefon gespeichert. Auf meiner Reise begleitete mich Soodeh. Am 07.01.2020 reiste ich in die Provinz Baluchistan von Pakistan aus.
Reiseberichte aus dem Iran

Auf dem Landweg nach Indien

Kaukasus Rundreise: die Konflikte

Warten auf das Iran Visum

Der Persische Kalender, die Zeitrechnung im Iran

Vom Bazar oder Basar in Täbris nach Kandovan

Mit Ali G Fan nach Teheran

E-Visum Antrag für Pakistan

Unterwegs in Tehran

Auf dem Landweg nach Malaysia und zurück
In der Wüste Abuseidabad

Ein Tag in Isfahan

Salade Shirazi

Shiraz im Iran ist bekannt für ihre Wein Traubensorte und die pinke Moschee

Persepolis an heilig Abend

Mit Glück nach Bushehr

Strand, Innenstadt, Strand

Delaram und Bandar Rostami

Schmuggler, Grenzwächter und Fischer

Traumhafter Ort für Silvester – Bonud

Lange Fahrt nach Qeshm

Geoparks und Shrimps

beste Strände auf Hengam

Zurück ans iranische Festland mit der Fähre

24 Stunden in Zahedan

vermeintlich früh an der Grenze

Thailand Visum in Delhi

Tehran – Delhi ohne die arabischen Ölscheichs

Einreise in Österreich ohne Quarantäne und Ausreise von Österreich nach Deutschland

Nina berichtet aus dem Iran

Frederike trifft auf Corona im Iran
