China gehört geografisch zu Asien. Es grenzt im Norden an die Mongolei und Russland, im Osten an Nordkorea, im Süden an Vietnam, Laos, Myanmar, Indien, Buthan und Nepal. Im Westen grenzt es an Kaschmir, Pakistan, Afghanistan, Tadschikistan, Kirgistan und Kasachstan. In den meisten seiner Nachbarländer werden Teile der Seidenstrasse von China neu gebaut.
Inhalt
Neue Seidenstrasse, ein Mega Projekt
China treibt das riesige Infrastruktur Projekt mit grosser Kraft voran. Die Infrastruktur, welche im Rahmen der neuen Seidenstrasse gebaut wird, beschränkt sich längst nicht nur auf Gebiete innerhalb von China. Im Gegenteil. Das Projekt übertrifft die länge chinesischen Mauer um ein Vielfaches. Es beinhaltet Strassen, Bahnlinien und Glasfaserverbindungen in fast allen Nachbarländer. Auf meiner Reise bin ich dem Projekt in Laos, Pakistan und Usbekistan begegnet. In Laos wird gerade eine Eisenbahnlinie von Kunming über die Berge nach Vientiane gebaut (mehr dazu). Durch Pakistan wird gerade ein ganzer Wirtschaftskorridor samt neuer Autobahn, Bahnverbindungen und Glasfasernetz gebaut, dieser führt zu einem neuen Hafen am persischen Golf (mehr dazu). In Usbekistan werden ebenfalls Teile der Seidenstrasse als Verkehrsinfrastruktur von China neu gebaut (mehr dazu). Aber auch in China selbst wurde im Rahmen des Projekts einiges gebaut. Auf meiner Reise konnte ich zum Beispiel von der Neubaustrecke durch die Wüste nach Urumqi profitieren.
Die Partei heisst KPCh
China ist eine Volksrepublik und hat ein Volkskongresssystem. Defacto ist dies ein Einparteiensystem. Offiziell gibt es zwar nicht nur eine Partei. Aber die anderen Parteien entsprechen in den Statuten ziemlich genau den Statuten der KPCh, wie uns einige Chinesen erzählten. Die Geheimdienste bzw. Nachrichtendienste heissen Guojia Anquan Bu und Zhong Chan Er Bu. China ist in folgende militärische Bündnisse involviert: Shanghai Cooperation Organisation und Sino-Russian Treaty of Friendship.
Bevölkerung und Religion
Der chinesische Pass belegt Rang 49 auf dem internationalen Passindex. Das Staatsgebiet von China erstreckt sich über 9’597’000 km². Mit 1’433’783’692 Einwohnern belegt es den Rang 1 auf der Länderrangliste der Einwohnerzahlen. Es leben im Durchschnitt 149 Einwohner pro km². Die Menschen in China sind offiziell alle Atheisten. Auch wenn 71,2% konfessionslos sind, so gehören inoffiziell doch etwa 20,1% Volksreligionen; 6 % dem Buddhismus ; 4,2% dem Islam und 0,2% dem Christentum an.
Wirtschaft, Währung, Kommunikation und Minderheiten
Der chinesischen Wirtschaft wird 2019 gemäss dem Global Competitiveness Index Rang 28 bei der Wettbewerbsfähigkeit attestiert. Auf dem Korruptionswahrnehmungsindex rangiert China auf Platz 80. International wird die Landeswährung mit CNY (manchmal auch RMB) abgekürzt: 1 Yuan = 10 Jiao = 100 Fen. Die Internet Domain von China .cn und die internationale Telefonvorwahl ist +86. Die offizielle Landessprache ist Hochchinesisch (Putung-hua, der Peking-Dialekt), zudem werden verschiedene chinesische Sprachen und Dialekte, u.a. Fujian, Hokkien, Hunan-Guangdong-Dialekte, Hakko sowie 55 Minderheitensprachen, darunter u.a. Tibetisch, Uigurisch, Mongolisch gesprochen.
Das teuerste Visum meiner Reise
Ich bin mit einem Business Visum im Pass eingereist. Dies ermöglichte das zweimalige Einreisen auf dem Landweg für 30 Tage während sechs Monaten. Dies ohne die genaue Reiseroute zuvor bekannt geben zu müssen. Das Visum stellte die Chinesische Botschaft in Bern aus. Wir liessen uns das Visum via visaworld.ch, einer Webseite der Agentur bornpower (heute heisst sie CEBITVisa) besorgen. Es kostete so CHF 330 inklusive Business Einlandungsschreiben der Agentur. Ich würde die Agentur nicht mehr empfehlen. Sie hat uns den versprochenen Rabat von 10% ab dem zweiten Visum nicht gewährt. Ausserdem hat sie sich nicht an den besprochenen Zeitpunk zur Visum Einholung bei der Chinesischen Botschaft gehalten. Daher wurde unser China Visum zu früh ausgestellt und wir hatten in Laos schliesslich weniger Zeit als geplant vor der zweiten Einreise nach China.
Meine Reisen durch China
Ich reiste am 28.02.2019 aus Russland und zum zweiten Mal am 03.07.2019 aus Laos in China ein. Verlassen habe ich China am 27.03.2019 nach Vietnam und zum zweiten Mal am 30.07.2019 nach Kasachstan. Folgende Transportmittel habe ich in China genutzt: Zug, Bus, Autostopp. Während meiner Reise bin ich in Hostels und Hotels, bei einem Couchsurfing Gastgeber in Beijing und einmal im Zelt untergekommen. An folgenden Orten habe ich in China übernachtet: Im Frühling 2019: Beijing, Mutianyu, Zhangjiajie, Dazhai, Guilin, Yangshuo und Nanning. Im Sommer 2019: Kunming, Dali, Lijiang, Shangri-La, Xiang Sheng, Litang, Tagong, (siehe auch Tibet), Chengdu und Lanzhou (兰州市). Unterwegs habe ich 15 neue Kontakte aus China in meinem Telefon gespeichert. Auf meiner Reise begleitete mich Tama.
Reiseberichte aus China

Reisevorbereitung für die Zugreise nach Südostasien – Bald gehts los
Weiterlesen …

Die lange Reise nach Südost-Asien beginnt.
Weiterlesen …

Zugreise Russland nach China
Weiterlesen …

Ankunft in Beijing – 22 Millionen Stadt
Weiterlesen …

Die Stadt in der Stadt – der Kaiserpalast in Beijing
Weiterlesen …

Zur wilden Mauer – Mutianyu
Weiterlesen …

30 Tage China, und jetzt?
Weiterlesen …

Beijing (北京市) – Zhangjiajie (张家界市)– Erlebnisse im chinesischen Zug
Weiterlesen …

Aufgefallen in China – die ersten zwei Wochen
Weiterlesen …

Nationalpark bei Zhangjiajie – Avatar Felsen
Weiterlesen …

Die letzen Tage in Zhangjiajie
Weiterlesen …

Reise von Zhangjiajie nach Dazhai
Weiterlesen …

Longsheng Longji Reisterrassen beste Reisezeit
Weiterlesen …

Guilin Kegelkarst – Städte zwischen Karstbergen
Weiterlesen …

Reise von Guilin nach Yangshuo (公共汽车)
Weiterlesen …

Die workaway Tai-Chi Schule in Yangshuo
Weiterlesen …

Chinesin ledig sucht … – Nanning
Weiterlesen …
Ticket nach Vietnam – Nachtzug von Nanning (CN) nach Hanoi (VN)
Weiterlesen …

Busfahrt über die Grenze nach Kunming
Weiterlesen …

Kunming (昆明市) – Wieder in China
Weiterlesen …

Chengdu (成都市)’s bekannteste Einwohner sind die Pandabäre
Weiterlesen …

Zugfahrt von Chengdu (成都市) nach Lanzhou (兰州市)
Weiterlesen …

Lanzhou (兰州市) – eine Provinzstadt
Weiterlesen …

Zugfahrt von Lanzhou (兰州市) nach Urumqi (乌鲁木齐市) durch die Wüste
Weiterlesen …

Zugfahrt von Urumqi (乌鲁木齐市) nach Almaty
Weiterlesen …

Die Seidenstrasse wird von China neu gebaut
Weiterlesen …

Die Fläche von Tibet
Weiterlesen …

Wirkung der 5 Tibeter: Erfahrungen aus der Praxis
Weiterlesen …