Georgien in Stichworten (Teil 3 von 7)Nach gemütlichem Morgen in Zugdidi mit Marshrutka nach Mestia gefahren. Mitreisende sprach gutes Französisch, hat länger … More Ab in die Berge nach Mestia
Kutaisi und weiter nach Zugdidi
Georgien in Stichworten (Teil 2 von 7)Von Kutaisi Bus nach Tskaltubo und dort umsteigen auf nächsten Bus bis vor Eingang … More Kutaisi und weiter nach Zugdidi
Von Tiflis nach Mskheta und weiter nach Gori
Georgien in Stichworten (Teil 1 von 7)Vom Hostel los mit Metro nach Didube Busstation, von da Marshrutka (1 Lari) nach … More Von Tiflis nach Mskheta und weiter nach Gori
Georgien in Stichworten dank Nicolas Bouvier
Im Hostel in Sheki wurde ich von einem Reisefreund aus Frankreich mit dem Buch „Il faudra repartir“ beschenkt. Es beinhaltet … More Georgien in Stichworten dank Nicolas Bouvier
Durch den Regen nach Tiflis
Es regnete in Strömen. Der laut redende Besitzer der Unterkunft bellte von der Haustüre zum Gartentor ein „Gute Reise und … More Durch den Regen nach Tiflis
Tschurtschchela aus Pelamuschi
Wer Tschurtschchela nicht kennt, könnte meinen es handle sich frisch gezogene Kerzen. Auf den ersten Blick sieht das georgische Konfekt tatsächlich so aus. … More Tschurtschchela aus Pelamuschi
Auf dem Landweg nach Indien
Auf dem Landweg nach Indien gehts z.B. via Pakistan oder Myanmar. Beidseitig gibt es ein Sicherheitsrisiko. Doch es ist durchaus möglich.
Die Stadt des Tanbur-Bauers – Zagatala
Ich wusste, dass zwei meiner französischen Hostelfreunde inzwischen in Zagatala in einem abgelegenen B&B angekommen sein mussten. Auf die Antwort … More Die Stadt des Tanbur-Bauers – Zagatala
Besuch im Bergdorf Saribas
Mein Tagesziel war das abgelegene Bergdorf Saribas. Die Iranerin Soodeh hat es mir als ein authentisches kleines Dorf empfohlen. Ich … More Besuch im Bergdorf Saribas
Vier Tage in Sheki
Beim Frühstück lernte ich Yesenia eine Reiseblogerin von den Kanarischen Inseln kennen. Sie war per Fahrrad nach Nepal gefahren. Danach … More Vier Tage in Sheki