Das nächste Reiseziel war das Dorf Dazhai mit seinen berühmten Reisterrassen an den Berghängen. Es liegt im bergigen Hinterland von Guilin. Die Reise von Zhangjiajie nach Dazhai ist nur über Liuzhou und Guilin möglich. Ein Nachtzug, danach ein Hochgeschwindigkeitszug und ein Lokalbus führen ans Ziel.
Inhalt
Zugfahrt nach Guilin via Liuzhou
Die Reiseagentur (DIY-China) empfahl uns eine andere Zugverbindung zu nehmen, als wir zuerst gewünscht hatten. Es wurde uns geschrieben, dass in chinesischen Nachtzügen die Leintücher und Kissenbezüge nur am Abfahrtsort des Zuges frisch bezogen werden. Steigt man später zu, ist die Wahrscheinlichkeit gross, dass bereits jemand im selben Bettbezug geschlafen hat. Um dies zu vermeiden, buchten wir lieber einen Zug, welcher in Zhangjiajie startet und mit frischen Leintüchern auf uns wartet. Wir gönnten uns den Luxus eines 4er Abteils. Dieses hatten wir während der ganzen Fahrt für uns alleine. Der Wagon verfügte über eine sogenannte „Westerntoilet“, also ein normales WC und eine „Squattoilet“. Beide wurden aber immer wieder durch das Wagenpersonal abgeschlossen. Wir nutzen darum meist im nächsten Wagen die nicht so ganz stillen Örtlichkeiten. Im Wagen ist Rauchen zwar verboten. Es wird aber scheinbar toleriert, dass zwischen den Wagen geraucht wird. Leider vergassen die Raucher meist die Wagentüren hinter sich zu schliessen. Es roch darum immer wieder nach Zigarettenqualm im Wagon.
Umsteigen in Liuzhou
Von Zhangjiajie ist Guilin leider nicht mit einer direkten Verbindung zu erreichen. Darum mussten wir in die etwas südlichere Stadt Liuzhou fahren und dort umsteigen. Gegen fünf Uhr morgens erreichten wir diese Stadt und hatten nun zwei Stunden Aufenthalt. Wir machten es uns in der riesigen Bahnhofshalle über den Geleisen gemütlich. Die Halle war mit einer grossen Anzahl Metallstühlen und einer Zusatzreihe Stühlen mit Handyladestecker bestückt und wartete zudem mit einem Snackautomaten und einem noch nicht geöffneten Kinderspielplatz auf. Wir frühstückten die Reste unseres Reiseproviants und beobachteten die Passanten. Hier sahen wir nun vereinzelt auch westliche Reisende. Einige Chinesen nutzen ihren Warteaufenthalt, um in der Halle ihre morgendlichen Fitnessübungen zu machen. Sie nachzuahmen tat auch unseren Körpern gut.
Fahrt mit einem Hochgeschwindigkeitszug
Das war aber eine freudige Überraschung: Unsere zweite Teilstrecke stellte sich als eine Verbindung im Hochgeschwindigkeitszug heraus. Wir hatten die weissen Hochgeschwindigkeitszüge Chinas schon oft vorbei flitzen sehen. Meist haben sie uns im alten, klapprigen Nachtzug blitzschnell überholt. Wir freuten uns nun, eimal einen solchen Schnellzug von innen zu erleben. Wie schnell der wohl fahren würde? Vom Aussehen her, war es wohl ein CRH2C, ein Model mit Baujahr 2006. Das Tempo auf unserer Strecke war dann nicht berauschender als im TGV oder ICE. Die maximale Geschwindigkeit, welche auf der Anzeige zu sehen war, betrug etwas über 200 km/h. Somit haben wir hier nicht einen der schnellsten Schnellzüge erwischt. Diese fahren nämlich inzwischen 350-400km/h.
Die Suche in Guilin nach dem Lokalbus nach Dazhai

Angekommen in Guilin war unsere Reise von Zhangjiajie nach Dazhai noch nicht zu Ende. Nun galt es den Lokalbus nach Dazhai zu finden. Die Informationen aus einem Reiseblog waren für das direkte Ansteuern des Busabfahrtsortes leider etwas zu wage. Wir fragten uns also durch. Mit der Hilfe von Sicherheitspersonal, Bahnhofvorplatzputzer, chinesischen Passanten und schliesslich der Hilfe in einer Auskunft in einer Hotelreception stiegen wir in einen lokalen Bus ein. Es stellte sich heraus, dass dies nicht der Bus nach Dazai war, aber der Bus zur Busstation von Guilin. Eine chinesische Reisende nahm sich uns etwas an und begleitete uns zum Busticketschalter, wo sie ebenfalls ein Ticket kaufen musste. So kamen wir schliesslich zu einem Busticket in Richtung Dazhai. Nach einer Weile Busfahrt merkten wir, dass es nicht der eigentlich recherchierte Direktbus war. Wir mussten an einer Verzweigung auf einen Minibus umsteigen und erneut ein Ticket kaufen. Dasselbe wiederholte sich später, allerdings mussten wir beim zweiten Umsteigen nicht ein Busticket sondern den Touristenpass für die Reisterrassen kaufen.
Ankunft in Dazhai

Die Fahrt mit den Minibussen führte über eine holprige Strasse ganz nach hinten ins Tal, ins Dörfchen Dazhai. Auf einem kleinen Dorfplatz vor einer Schranke hielt der Bus an. Hier war Endstation unserer Reise von Zhangjiajie nach Dazhai. Nach einem kurzen Marsch von der Busstation erreichten wir schliesslich die angepeilte Herberge „Lost in Beauty“. Dort freundeten wir uns nach dem Check-in mit der Hauskatze und den Goldfischen an. Wir waren nebst einem Chinesen die einzigen Gäste.