In der sibirischen Tramstadt – Irkutsk

Die Rückfahrt nach Irkutsk war etwas günstiger und der Fahrer etwas freundlicher. Wir fuhren mit Olchon Express und durften den Bus glücklicherweise erst bei der Ankunft – beim ersten Bankomaten – bezahlen. Dann hielten wir Ausschau für die richtige Tramnummer. Übrigens die Trams in der sibirischen Tramstadt Irkutsk sind teilweise etwas ältere. Diese haben meist nur einen Wagen, den Triebwagen. Nach kurzer Tramfahrt und Fussmarsch fanden wir die Adresse unserer Gastgeberin. Sie arbeitete noch bis am Abend und hatte uns darum den Hausschlüssel draussen und den Wohnungsschlüssel in einem Versteck im Treppenhaus hinterlegt. So viel Vertrauen war einfach nur „wow“. Der zum Wohnzimmer geschlagene Balkon, die spannenden Tapeten und retro-Lampen gab der Wohnung einen heimeligen und doch künstlerischen Touch. Dies hätten wir nach dem Anblick des Treppenhauses mit einem Lift ab dem ersten Stockwerk, nicht so erwartet. Offenbar dem vorherigen Besitzer der Eigentumswohnung zu verdanken.

Empfang von der Katze

Empfangen wurden wir von einem Kater schottischer Rasse. Unsere Gastgeberin erzählte uns später, dass dieser bald Besuch erhalten würde von einer Katzendame, deren Besitzerin gerne mehr Kätzchen möchte. Falls aus der Affäre etwas wird, bekommt unsere Gastgeberin eine nette Summe Rubel. – Nach dem Einkaufen im Supermarkt um die Ecke waren wir eingedeckt mit genügend Essen für die lange Fahrt nach Beijing und für ein abwechslungsreiches Abendessen, das wir für uns und unsere Gastgeberin kochten, worüber sich diese sehr freute.

Taxiapps in der sibirischen Tramstadt Irkutsk

In Irkutsk lernten wir nun, dass Uber eben nicht in allen russischen Städten funktioniert. Ohne Taxi App muss man trotzdem nicht auskommen, denn in Irkutsk funktioniert Yandex-Taxi.

Welche Taxi App nutzt du in Russland oft? Schreibe gerne unten einen Kommentar.

Danksagung

Das Titelbild stammt von Mashke.

Diesen Aritkel teilen, weiterempfehlen oder versenden

This article was written by Dominique

Als Reise Coach ist Dominique leidenschaftlich dabei, das Know-How rund um das langsame Reisen für alle Reisebegeisterte frei zugänglich zu machen. Er sieht faires und klimaverträgliches Reisen als Beitrag zum Frieden. Jede und jeder soll langsam und achtsam reisen lernen können – kostenfrei und unkompliziert.

Schreibe einen Kommentar

You have to agree to the comment policy.

Ich stimme der Datenschutzerklärung zu

Translate

In der sibirischen Tramstadt – Irkutsk

error

Gefällt dir dieser Artikel? Dann gerne teilen :-)